Straßenmöbel – auch als Stadtmöbel oder Mobiliar des öffentlichen Raums bezeichnet – sind funktionale und gestalterische Objekte, die im Straßenraum fest oder mobil installiert werden. Sie machen den öffentlichen Raum nutzbar, sicherer, attraktiver und erlebbarer.
Straßenmöbel begegnen uns jeden Tag – manchmal bewusst, oft unbemerkt – in Form von:
Straßenmöbel sind so vielfältig wie die Straßen selbst – sie passen sich der Umgebung an, reflektieren den Charakter eines Ortes und dienen ganz unterschiedlichen Zielgruppen.
Ein Straßenmöbel ist mehr als nur ein Objekt – es ist ein Zeichen dafür, dass eine Straße nicht nur für Autos gedacht ist. Es ist ein Bekenntnis zur multifunktionalen Nutzung und zur Aufwertung des öffentlichen Raums.
Je nach Funktion können Straßenmöbel:
Sitzgelegenheiten, Spielmodule oder Bücherboxen laden zur Interaktion ein – sie schaffen Orte der Begegnung und Teilhabe, besonders in dicht besiedelten Stadtteilen.
Ohne Straßenmöbel sind Straßen nur Durchgangszonen. Mit ihnen werden sie Aufenthaltsräume – zum Warten, Ausruhen, Beobachten oder Kommunizieren.
Ein gut möblierter Straßenraum wirkt freundlicher, sicherer und einladender – das fördert nicht nur die Nutzung, sondern auch die Identifikation mit dem Ort.
Straßenmöbel wie Fahrradständer, Ladestationen oder temporäre Haltezonen machen es leichter, auf umweltfreundliche Verkehrsmittel umzusteigen.
Begrünte Möbel, Wasserspeicher-Elemente oder schattenspendende Module können aktiv zum Mikroklimaschutz beitragen – wichtig in überhitzten, versiegelten Stadtteilen.
Mit modularen oder mobilen Möbeln wie Parklets lassen sich neue Nutzungen schnell testen und temporär realisieren – ideal für Verkehrsversuche, Pop-up-Projekte oder partizipative Gestaltung.
Egal ob in der Großstadt, im Vorort oder im ländlichen Raum: Straßenmöbel machen den Unterschied, ob ein Ort funktioniert – oder ob er lebt. Sie helfen, Räume zu gestalten, Menschen einzuladen und Straßen als Lebensraum zurückzugewinnen.
Die Straße ist kein reiner Verkehrsweg mehr – sie ist Bühne, Treffpunkt, Ruheort, Spielplatz, Galerie, Café. Straßenmöbel machen das möglich.
Möchten Sie den öffentlichen Raum Ihrer Stadt oder Gemeinde mit Straßenmöbeln aufwerten?
Wir unterstützen Sie bei Planung, Auswahl, Umsetzung und Förderung – von klassischen Sitzgelegenheiten bis zu innovativen Parklet-Lösungen.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und lebendige Straßen gestalten.